Eltern sind wichtige Partner der Schule, sie können durch Engagement und Ideenreichtum das Geschehen in der Schule mitgestalten. Die Eltern einer Klasse, die Klassenelternversammlung, wählen aus ihrer Mitte den Klassenelternsprecher. Die Klassenelternversammlung dient der Information und dem Meinungsaustausch über die Bildungs- und Erziehungsarbeiten in der Schule. Der Klassenelternsprecher ist Mitglied des Elternrates der Schule.
Vorsitzender:
Herr Seidel
Stellvertreter:
Frau Fuhrmann
Mitglieder der Schulkonferenz:
Frau Müller /
Frau Hübscher-Trampler
So wie die Eltern wählen auch die Schüler ab Klasse 5 aus ihrer Mitte eine Schülervertretung. Die Klassenschülersprecher bilden den Schülerrat der Schule. Er vertritt die Interessen aller Schüler gegenüber der Schule und der Schulaufsicht.
Geschäftsordnung der Schülervertretung der Oberschule Oelsnitz
Vorsitzender:
Melanie Döhling
Stellvertreter:
Leonie Stiller
Mitglieder der Schulkonferenz:
Jacob Jäger /
Robin Kay Jäckel
An jeder Schule gibt es Beratungslehrer, sie sind Ansprechpartner fürSchüler, Eltern und Lehrer und helfen ihnen bei der Schullaufbahnberatung,berufs- und studienorientierenden Beratung, Beratung bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen, Aufklärung und Präventation in den Bereichen Gesundheit, Aids, Sucht, Sekten und Gewalt. Der Beratungslehrer unterliegt der Schweigepflicht.
Beratungslehrer an unserer Schule ist: Herr Bittrich.
Der Lehrerrat berät den Schulleiter in Angelegenheiten, die das Kollegium betreffen, und vermittelt zwischen Vorgesetzten und Lehrern. Zum Lehrerrat unserer Schule gehören:
Frau Ritter, Frau Groß, Herr Drechsel und Herr Kellermann