15.04.2025
Unsere Klasse 9a unternahm vom 07.-09.04.25 eine Klassenfahrt in unsere Hauptstadt Berlin. Unser Ziel war es, uns politisch zu bilden und Abläufe in der Politik etwas besser zu verstehen. Wir möchten uns jetzt gar nicht festhalten mit der Wiedergabe von normalen Dingen wie Reisen mit der Bahn, Unterkunft und Verpflegung. Wir möchten darauf eingehen, dass wir just in diesem Zeitraum den Puls der Zeit regelrecht gefühlt haben, denn es ging um nichts anderes als um die neue Regierung für unser Land und um die Frage, ob die Koalition zwischen CDU/CSU und der SPD zustande kommt. UND: Wir wussten es tatsächlich einen Tag früher als der Rest der Republik!!! UND NEIN- kein Witz! Aber zur Aufklärung kommen wir später!
Zunächst wurden wir nämlich in der sächsischen Landesvertretung in Berlin begrüßt und durchs Haus geführt. Bei einem politischen Spiel wurde uns bewusst, dass es gar nicht so einfach ist, Gesetzesvorschläge einzubringen und diese dann auch in einem Gesetzestext zu verabschieden. Als Abschluss erwartete uns tatsächlich ein Buffet, das nur für uns aufgetischt wurde. Naja, man fühlt sich gar nicht so unwohl als VIP. Wobei wir an dieser Stelle schon bei unserem eigentlichen Höhepunkt angelangt sind. Als wir uns nämlich abends noch einmal auf die Socken zum Brandenburger Tor machten, um das beleuchtete Berlin zu erleben, entdeckte unser Promijäger Paul Knoth doch plötzlich zwei Politiker von Rang und Namen, die direkt vor uns standen und plauderten. Der eine, Philipp Amthor, verabschiedete sich gerade von der neuen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner! Unfassbar! Und natürlich ließen wir uns die Chance nicht entgehen und fragten nach einem Foto mit ihr in Erwartung einer Absage. UND: Das Gegenteil passierte! Sie reagierte äußerst freundlich, fragte uns, woher wir kommen und zum Zweck unseres Besuches. Danach fragten wir sie noch, wie es denn aussieht mit den Koalitionsverhandlungen. Und tatsächlich gab sie uns die Antwort, dass am Mittwoch der sogenannte Weiße Rauch aufsteigen wird, heißt also, die Verhandlungen werden abgeschlossen. Mit Spannung warteten wir dann auf diese Nachrichten, die uns auf unserer Heimreise dann auch erreichten, als sie durch alle Medien gingen. Und wir wussten es also bereits am Dienstagabend!
Übrigens war dies nicht unser erstes Promitreffen. Bereits im Dezember trafen wir beim Besuch des Weihnachtsmarktes Chemnitz auf einen weiteren Promi, ihr solltet ihn auf dem Foto erkennen! Falls nicht, dürft ihr uns gerne fragen!
Wir freuen uns also auf weitere Begegnungen mit Promis, vielleicht ja auf der Abschlussfahrt in Italien!